Dips zum Osterbrunch

15. Apr 2025

Hier findest du tolle Rezepte für einen Frischkäse-Dip mit Schabziger Klee, eine Bruschetta-Alternative mit Mozzarella-Tomaten-Gewürz, eine einfache Bärlauch-Butter und als besonderen Clou ein Rezept für Senf-Kaviar!

Grüner Frischkäse-Dip mit Schabziger Klee:

Einen gehäuften Teelöffel Schabziger Klee in eine Packung Frischkäse (250 g) oder Quark einrühren. Am gleichmäßigsten geht das mit einem Handmixer. Ein paar Stunden durchziehen lassen und fertig! Lecker zu Pellkartoffeln, Gemüsesticks oder einfach als Brotaufstrich.

Rote Bruschetta-Alternative mit Mozzarella-Tomate-Gewürz:

Einen Beutel (50 g) Mozzarella-Tomaten-Gewürz mit ein wenig heißem Wasser übergießen und quellen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Dann etwa 50ml gutes Olivenöl dazu geben und nochmal gut durchziehen lassen. Drei saftige rote Strauchtomaten würfeln, eine Kugel Mozzarella würfeln und beides mit der Gewürzpesto vermischen. Auf knusprige Baguette-Scheiben geben oder als würzige Salat-Beilage. Haltbarkeit im Kühlschrank mindestens 3 Tage. 

Bärlauch-Butter mit Zitronen-Kurkuma-Salz:

Eine kleine Zwiebel anschwitzen, 250 g Butter dazugeben und schmelzen, 3 EL getrockneten Bärlauch unterrühren. Kräftig mit Pfeffer und einem guten Teelöffel Zitronensalz mit Kurkuma würzen und (am besten über Nacht) abkühlen lassen.

Chimichurri Gewürz-Butter

Um diese aromatische Butter zuzubereiten, lass zunächst 250 g Butter bei Zimmertemperatur weich werden. Sobald die Butter schön weich ist, nimm 3 Esslöffel von unserem Chimichurri-Gewürz und gib sie direkt dazu. Alles gut vermischen, bis die Gewürze gleichmäßig in der Butter verteilt sind.

Und voilà – schon hast du eine würzige Chimichurri-Butter, die perfekt als Brotaufstrich, als Topping für gegrilltes Fleisch oder einfach zum Verfeinern von Gerichten geeignet ist. Probier's aus und lass dich überraschen!

Gelber Senf-Kaviar:

    • 100 g Senfkörner, gelb, ganz

    • 300 ml guter Bio-Apfelessig

    • 3 EL Honig oder Rohrohrzucker

    • 5 Wacholderbeeren

    • 10 schwarze Pfefferkörner

    • 1 Lorbeerblatt

    • 1 TL Salz

    Zuerst die Senfkörner in einem Sieb lauwarm abwaschen und mit ca. 300 ml Wasser bedeckt aufkochen. 1 Minute köcheln lassen und abgießen. Den Vorgang 2x wiederholen, um die Bitterkeit der Senfkörner zu entfernen. Danach alle anderen Zutaten (bis auf die Senfkörner) in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich Honig oder Zucker aufgelöst haben.

    Senfkörner in kleine Schraubgläser füllen und mit dem heißen Essig-Gewürz-Sud auffüllen. Sofort verschließen. Über Nacht ziehen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank lässt sich der Senf-Kaviar etwa einen Monat aufheben. 

    Passt fantastisch zum Osterei, auf Räucherlachs oder zum Schabziger-Dip!


    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.